Mushishi Wiki

Usobuki (空吹) ist ein Mushi, welcher in Schwärmen lebt und den lokalen Frühling im Winter ermöglicht.

Bezeichnung[]

Sein Name bedeutet Täuschung und bezeichnet ihn als Verursacher des vorgetäuschten Frühlings. Er wird auch Nachahmer des Frühlings genannt.

Formen[]

Anfangs glauben die Mushishis, dass der Usobuki die Form einer Blüte hat. Doch Ginko hat dies anfangs auch geglaubt, was ihm kostbare Zeit gekostet hat den Usobuki zu finden. Denn der Usobuki durchläuft eine Entwicklung in drei Phasen.

Im Winter erscheint er als ein weißer Schmetterling mit gelben Streifen. Als Schmetterling versrpüht er einen Duft, um seine Beute in den Winterschlaf zu wiegen. Endet der Winter ruht er sich aus, indem er an einer Decke oder Ast hängt. Der Schmetterling verliert seinen Körper und Fühler, wodurch er zu einer Blüte wird.

Die Blüte faltet sich im Frühling zu einem Kokon zusammen, welcher einen starken Duft verströmt, um seine Beute aufzuwecken. Erst im Winter bildet sich aus dem Kokon ein Schmetterling.

Mehr über den Mushi siehe Harumagai.

Winterschlaf[]

Ginko hat für eine kurze Zeit Miharu über Mushis lehrt. Dabei hat er nur im Winter bei ihm und seiner älteren Schwester Suzu verweilt. Dennoch haben sich die Menge an Mushis in seiner Nähe gehäuft; denn er lockt Mushis an. Daher muss er die Geschwister verlassen, damit der Ort nicht zu einer Brutstätte von Mushis wird.

Nachdem Ginko vom Usobuki befallen wurde, wodurch er in den Winterschlaf fällt; haben sich die Menge an Mushis nicht angehäuft. Er wacht erst in Frühling auf. Der Winterschlaf fährt die Körperfunktionen runter, wodurch auch die Anziehungskraft an Mushis abgenommen hat.

Mythologie[]

Schmetterlinge (蝶, chō) sind in Japan beliebte Motive auf Kimonos, da sie Eleganz und Schönheit symbolisieren. Die Schmtterlinge verändern ihr Aussehen durch Metamorpohse und sie erinnert einem daran, dass die Schönheit der Natur sich wandeln kann. Es ist daher wichtig den Moment zu genißen, um sich der Schönheit der Natur bewusst zu werden.[1]

Doch die Schmtterlinge können auch aus dem Jenseits stammen. Sie können die Seele Verstorbener sein oder sie tragen eine Seele bei sich oder sie übermittelt einem eine Nachricht. Sie symbolisieren Veränderungen und Wiedergeburt. Folgt man einem weißen Schmetterling, wird man eine Lösung auf sein aktuelles Problem finden.[2]

Einzelnachweise[]

  1. Unfolding Wings: The Symbolism of Butterflies in Japanese Culture, Chopa.com, abgerufen am 12. Februar 2025.
  2. Marie (19. Januar 2011): The Dōbutsuen: Chō, Leaves in the Lonnen, abgerufen am 12. Februar 2025.